Das Projekt: Partner*innen & Teilprojekte

Inklusions-Guides ist ein gemeinsames Projekt von 

Diese Initiative konzentriert sich darauf, allen Menschen in der Weiterbildung, unabhängig von ihren physischen, kognitiven, emotionalen oder sozialen Fähigkeiten, gerecht zu werden.

Die Inklusions-Guides übernehmen vielfältige Aufgaben, darunter die Beratung und Sensibilisierung von Einrichtungen, Lehrkräften und Mitarbeiter:innen über die Bedeutung von Inklusion. Sie sind auch aktiv an der Entwicklung und Implementierung inklusiver Lehr- und Lernstrategien beteiligt und spielen eine wichtige Rolle beim Monitoring und der Weitergabe von Best Practices.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung der Teilhabe und dem Zugang zu Weiterbildungsangeboten für Menschen mit Einschränkungen. Durch regelmäßige Vernetzungs- und Austauschtreffen, sowie die Bereitstellung digitaler und analoger Angebote unterstützt das Projekt den kontinuierlichen Dialog und die Vernetzung  unter den Trägern und darüber hinaus mit wichtigen anderen Akteur:innen im Land..

Die Projektträger:innen verstehen sich als  eine Learning Community, die sich dem Austausch und der gemeinsamen Entwicklung von Inklusionsstrategien widmet, um die Qualität der Weiterbildung kontinuierlich zu verbessern und ein umfassendes Bewusstsein für Inklusion zu schaffen​​.

Das Projekt wird gefördert vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz.

Hier  gibt es weiterführende Infos zu den Projektpartner*innen, denn Teilprojekten.

Create your website for free! This website was made with Webnode. Create your own for free today! Get started