Praxisaustausch Inklusion – Barrierefreie Erwachsenenbildung gestalten
![](https://aa052d2a01.cbaul-cdnwnd.com/b6afebc2a863ee9750e4d80c42a6bc28/200000061-215f3215f5/antenna-cw-cj_nFa14-unsplash.jpeg?ph=aa052d2a01)
Im Rahmen des Projektes Inklusions-Guides wird am 29. Januar 2025 von 9:30 bis 12:30 Uhr ein spannender Online-Praxisaustausch zum Thema Inklusion angeboten. Eingeladen sind Leiterinnen, Programmverantwortliche und Verwaltungsmitarbeiterinnen von Volkshochschulen, die sich für barrierefreie und inklusive Erwachsenenbildung engagieren möchten.
Ellen Kubica, Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen, wird einen Praxisleitfaden zur barrierefreien Erwachsenenbildung vorstellen, der bereits seit 2016 ein wichtiges Instrument für die Weiterbildung darstellt. Gemeinsam mit Hanna Piepenbring von der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Rheinland-Pfalz e.V. werden Hindernisse analysiert und Lösungsansätze diskutiert, um inklusive Bildungsangebote an Volkshochschulen erfolgreich umzusetzen.
Der Austausch bietet eine Plattform, um Best Practices zu teilen und innovative Projekte zu entwickeln, die übertragbar und zukunftsweisend sind. Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung über die Website der Volkshochschulen Rheinland-Pfalz möglich.
Für mehr Informationen besuche: www.vhs-rlp.de